Drucken

Hefeteigschnecken mit Aprikosenmarmelade und Mandelsplittern

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Lecker Hefeteigschnecken gefüllt mit Aprikosenmarmelade und Mandelsplitter. Am Besten noch warm aus dem Ofen genießen...

Zutaten

Units Scale
  • 1 Würfel frische Hefe (42g)
  • 125 ml Milch oder Sahne
  • 30 g Butter
  • 37 g Speisestärke (alt. 1 Pkg. Vanillepudding zum Kochen)
  • 1 Ei (Größe L)
  • 50 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 260 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
  • 2 Msp. Vanillepulver
  • 1 Handvoll Mandelsplitter
  • 100 g Aprikosenmarmelade (oder eine andere Lieblingsmarmelade)

Zubereitung

  1. Die Hefe in 2 EL lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten zur Seite stellen.
  2. Die Milch oder Sahne kurz (1-2 Minuten) in einem Topf erwärmen, bis die Flüssigkeit lauwarm ist. Die Butter hinzufügen uns so lange rühren bis sich die Butter aufgelöst hat.
  3. Nun in eine großen Schüssel die Speisestärke, das Ei, den Zucker, das Salz, das Mehl und Vanillepulver, die Butter-Milch-Mischung sowie die Hefe geben und alles gut vermischen. Den Teig mit einem Tuch bedecken und für 15 Minuten gehen lassen.
  4. Nachdem der Teig für 15 Minuten gegangen ist, wird er für weitere 20 Minuten (am besten mit der Küchenmaschine * (Affiliate Link)) verrührt. Je länger der Teig rührt desto fluffiger ist das Ergebnis am Ende.
  5. Den Teig abdecken und für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
  6. Die Arbeitsfläche sowie das Nudelholz und die Hände bemehlen und den Teig ausrollen. Je nachdem wie groß die Schnecken werden sollen, kann der ganze Teig auf einmal ausgerollt oder in 2 Portionen geteilt werden. Ich mag lieber kleine Schnecken, daher habe es auf zwei Portionen aufgeteilt.
  7. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  8. Die Marmelade mit einem Löffel weich rühren und auf dem Teig verteilen, die Mandelsplitter darüberstreuen und vorsichtig von der Längsseite her aufrollen.
  9. Nun die Teigrolle in geeignet große Stücke schneiden (Ich habe meine Schnecken ca. 1,5 cm dick geschnitten) und auf ein Backblech, welches mit Backpapier belegt ist, ablegen. Die Teigschnecken für ca. 10 Minuten ruhen lassen. (Mein Tipp: Bevor die Schnecken in den Ofen kommen, habe ich sie noch mit etwas Milch eingepinselt. Dadurch erhalten sie nach dem Backen einen schönere Farbe.)
  10. Die Teigschnecken nun für ca. 20 Minuten backen lassen bis sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen.