• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Schnelle & einfache Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
    • Bloggertreffen #Blost in Dresden
    • Lichtenauer Koch-Event in Dresden
    • Street Food in der Markthalle Dresden
    • Restaurant in Dresden – Meine Empfehlungen
    • App-Rezension: Kitchen Stories
  • Wissenswertes
    • Maße und Gewichte umrechnen
    • Zutaten ersetzen
    • Backschule – Der perfekte Cookie
  • Über mich
    • Kooperationen
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Rezensionen
  • Wissenswertes
  • Über mich
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Joghurtcreme und Knuspermüsli

    24. Mai 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    So schmeckt der Frühling: Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Joghurtcreme und Knuspermüsli. Süß, sauer, cremig, knusprig – eine leckere Geschmacks-Komposition.

    Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Joghurtcreme und Knuspermüsli verteilt auf drei Schüsseln.

    Erdbeeren und Rhabarber sind das perfekte Paar. Die Erdbeere ist wunderbar süß und aromatisch. Der Rhabarber ist durch seine säuerliche Note ein guter Partner.

    Erdbeeren gibt es im heimischen Garten zwischen Mai und August zu ernten. Diese rote Beere wird übrigens auch die „Königin des Gartens“ genannt. Bei uns ist sie wirklich das beliebteste Obst. Sobald es frische Früchte gibt, gibt es bei meinen Kindern kein halten mehr. Die Erdbeeren sind botanisch gesehen gar keine Beeren, sondern gehören zu der Familie der Sammelnussfrucht. Auf der roten Haut der Erdbeere viele kleine Nüsse zu finden.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Backen, Rezepte, Snacks, Vegetarische Rezepte

    Kohlrabi-Salat mit Ei und Croutons

    20. Mai 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    Dieser wunderbare Kohlrabi-Salat mit Ei, Croutons und einem köstlichen cremigen Dressing aus Saurer Sahne ist so lecker. Das müsst ihr probieren.

    Kohlrabi-Salat mit Ei und Croutons in Nahaufnahme

    Der Kohlrabi – ich liebe ihn. Meistens esse ich ihn in Scheiben geschnitten zum Brot oder dippe ihn in Quark. Kohlrabi kann aber noch so viel mehr. Bevor wir zum Rezept kommen, gebe ich euch noch ein paar wissenswerte Details zu dieser leckeren Knolle weiter.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Feierabendküche, Hauptgerichte, Rezepte, Salate, Snacks, Vegetarische Rezepte

    Tomaten-Burrata-Salat mit Pistazien-Croutons

    9. Mai 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    Dieser Tomaten-Burrata-Salat mit knusprigen Pistazien-Croutons ist der ultimative Sommersalat. Er ist schnell zubereitet und schmeckt einfach nur köstlich.

    Tomaten-Burrata-Salat mit Pistazien-Croutons in Nahaufnahme

    Für mich ist es ein Highlight im Jahr, wenn es endlich wieder frische leckere und aromatische Tomaten zu kaufen gibt. Tomaten sind definitiv meine Lieblinge im Sommer und ich esse richtig viele.

    Die Tomate – ein gesundes Stück vom Glück

    Tomaten sind aber nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie bestehen zu 94 Prozent aus Wasser und liefern nur 17 kcal je 100 g. Tomaten enthalten auch Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe, dazu kommen noch sekundäre Pflanzenstoffe, die helfen, das Risiko bestimmter Krebserkrankungen zu mindern, vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen und die Abwehrkräfte zu stärken. *

    Ziemlich gut, oder?

    Die Tomate ist aber auch so wunderbar vielfältig. Egal ob roh im Salaten, aufs Brot oder gekocht als Sauce oder im Auflauf. Die Tomate sorgt nicht nur für einen leckeren Geschmack sondern sticht durch ihren satten roten Farbton auch richtig heraus.

    Tomaten-Burrata-Salat mit Pistazien-Croutons in zwei Portionen aufgeteilt.

    15 Minuten für diesen Tomaten-Burrata-Salat

    Dieser Tomaten-Burrata-Salat ist wirklich im Handumdrehen zubereitet. Ihr benötigt maximal 15 Minuten.

    Alles, was ihr tun müsst ist die Tomaten kleinzuschneiden, die Zwiebeln in Streifen schneiden und mit Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer zu würzen. Teilt den Tomaten-Salat anschließend in zwei Portionen auf. Schneidet nun etwas frischen Basilikum in Streifen und gebt diesen oben drauf. Teilt den Burrata und legt je eine Hälfte auf den Salat.

    Für die Croutons schneidet ihr helles Brot in Würfel und röstet es in einer Pfanne mit Butter und Olivenöl goldbraun an. Gebt kurz vor Schluss noch die Pistazienkerne hinzu und würzt alles mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker. Wenn der Zucker karamellisiert ist, dann sind die Croutons fertig.

    Verteilt die Croutons über den Salat und serviert ihr sofort.

    Tomaten-Burrata-Salat mit Pistazien-Croutons

    Für mich ist das ein absolutes Glücklich-Mach-Essen. Die kurze Zubereitungszeit, die tollen Aromen und der Geschmack dieser Komposition.

    Drucken

    Tomaten-Burrata-Salat mit Pistazien-Croutons

    Drucken

    Dieser Tomaten-Burrata-Salat mit knusprigen Pistazien-Croutons ist der ultimative Sommersalat. Er ist schnell zubereitet und schmeckt einfach nur köstlich.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 10 Minuten
    • Kochzeit: 5 Minuten
    • Gesamtzeit: 15 Minuten
    • Portionen: 2
    • Kategorie: Tomaten
    • Methode: Kochen
    • Cuisine: Salat
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Scale

    Tomatensalat mit Burrata:

    • 300 g Tomaten
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 2 EL Weißweinessig
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Prise Zucker
    • 1 Kugel Burrata (alt. Mozarella)
    • 2 Zweige Basilkum

    Für die Croutons:

    • 1 helles Brötchen oder 2 Brotscheiben
    • 1 EL Butter
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 EL geschälte Pistazien
    • Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker

    Zubereitung

    1. Wascht die Tomaten und schneidet sie in kleine Stücke.
    2. Schält die rote Zwiebel und schneidet sie in dünne Streifen.
    3. Vermengt die Tomaten mit der Zwiebel, mit Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer sowie Zucker.
    4. Verteilt den Tomatensalat in zwei Portionen. Teilt den Burrata in zwei Teile und gebt ihn auf den Tomatensalat.
    5. Wascht das Basilikum und verteilt es auf dem Tomatensalat.
    6. Schneidet das helle Brötchen in Würfel. Erhitzt eine Pfanne, schmelzt die Butter und erhitzt das Olivenöl in einer Pfanne. Bratet die Würfel goldbraun an. Kurz bevor die Croutons fertig sind, gebt die Pistazien hinzu. Würzt die Croutons mit Salz, Pfeffer sowie einer Prise Zucker. Lasst alles ein wenig karamellisieren.
    7. Verteilt die Pistazien-Croutons auf dem Tomatensalat und serviert ihn sofort.

    Hinweise

    * Rezeptquelle: Feierabend-Blitzrezepte von Christian Henze**

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Das ich Tomaten liebe, habe ich euch ja eben schon verraten. Aus diesem Grund gibt es eine große Anzahl an Tomatenrezepten auf dem Blog zu finden. Hier habe ich ein paar leckere Gerichte für euch herrausgesucht:

    kalte Gerichte:

    • TOMATEN-BURRATA-SALAT CAPRESE
    • SCHNELLER WEISSE BOHNEN-TOMATEN-SALAT MIT FETA
    • LECKERES KNOBLAUCHBROT MIT EINEM SCHNELLEN TOMATENDIPP
    • 15-MINUTEN SPARGELSALAT MIT TOMATEN UND MOZZARELLA
    • EINFACHER TOMATEN-PFIRSICH-HÜTTENKÄSE-SALAT

    warme Gerichte:

    • GEBRATENER FETA MIT TOMATEN UND OLIVEN
    • SPAGHETTI MIT GARNELEN-TOMATENSAUCE
    • SCHNELLE TOMATEN-FETA-PASTA
    • EINFACHE TOMATEN-TARTE MIT ZIEGENKÄSE, HONIG & NÜSSEN
    • KARTOFFELSALAT AUS GEBACKENEN KARTOFFELN MIT TOMATEN UND FETA
    • GRÜNER SPARGEL MIT SPECK, TOMATEN UND ZIEGENFRISCHKÄSE

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    * Informationsquelle zur Nährwertangabe der Tomate
    ** Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Falls du auf den Link klickst und dieses Buch (oder einen anderen Artikel) bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dieses Buch habe ich mir privat gekauft und kann es gern weiterempfehlen, falls ihr auch der Suche nach einem Kochbuch mit schnellen und unkomplizierten Rezeptideen seid. Der Preis des Artikels bei Amazon bleibt für dich natürlich unverändert. Vielen Dank, falls du diesen Link verwendest. Mit dem Geld kann ich ein paar Ausgaben des Blogs decken.

    Kategorie: Feierabendküche, Rezepte, Salate, Snacks, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen Stichworte: Feierabend-Küche, Salat, vegetarisch

    Fixer Radieschen-Gurken-Hüttenkäse-Salat

    2. Mai 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    Einen wunderbar cremigen fixen Radieschen-Gurken-Hüttenkäse-Salat findet ihr in diesem Rezept. Er besteht aus nur einer Handvoll Zutaten und bietet einen tollen und gesunden Genuss.

    Fixer Radieschen-Gurken-Hüttenkäse-Salat in Nahaufnahme

    Wenn wir im Frühling sind, werde ich immer etwas ungeduldig und freue mich, dass es endlich wieder regionale Obst- und Gemüsesorten gibt. Als mich die frischen Radieschen im Laden anlächelten, konnte ich also nicht widerstehen.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Frühstück, Rezepte, Salate, Snacks, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen Stichworte: Brunch, Feierabend-Küche, Salat, Snacks, vegetarisch

    Schneller & einfacher Pfirsichkuchen

    25. April 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    Dieser Pfirsichkuchen mit Mandelsplittern ist perfekt, wenn es mal schnell gehen soll. Er ist ganz einfach in der Zubereitung. In nur 15 Minuten habt ihr den leckeren Teig samt Pfirsiche bereit für den Ofen.

    Schneller & einfacher Pfirsichkuchen

    Mich überkommt manchmal die Lust zu backen. Ich backe tatsächlich sehr gern. Ich mag es, wenn die einzelnen Zutaten zu einem leckeren Teig zusammen kommen. Der Duft, der durch das Haus zieht, wenn ein Kuchen gebacken wird – das bringt ganz viele Glücksgefühle in mir auf.

    Tatsächlich bin ich aber niemand, der sich komplizierten Tortenkreationen versucht. Ich mag einfach Rezepte, die nicht unendlich lange dauern, aber trotzdem leckere Ergebnisse liefern.

    Neulich habe ich diesen Pfirsichkuchen probiert und ich war wirklich überrascht, wie einfach hier die Zubereitung ist.

    Schneller & einfacher Pfirsichkuchen in Nahaufnahme

    Der Pfirsichkuchen – ein wirklich schnelle Nummer

    Für diesen Pfirischkuchen habe ich Pfirsiche aus der Dose verwendet, da es im April keine reifen und schmackhaften Pfirsiche zu kaufen gibt. Falls ihr das Rezept im Sommer nach backt, dann verwendet unbedingt frische Pfirsiche. Ihr könnt aber auch gern andere Früchte für den Kuchen verwenden, wie Apfel, Birnen, Pflaumen oder eine Mischung aus Rhabarber und Erdbeeren.

    Für den Teig vermengt ihr die Schale einer Bio-Orange, Schmand, Vanillepulver, Zucker, Eier und Butter miteinander. In einer weiteren Schale wird das Mehl mit dem Backpulver vermengt. Anschließend kommt die Mehlmischung zu Butter-Ei-Mischung. Alles wird gut vermengt und schon ist der Teig fertig.

    Füllt den Teig in eine Springform. Belegt den Teig mit Pfirischspalten und Mandelsplittern und lasst den Kuchen für ca. 50 Minuten backen. Wer mag, kann den Kuchen nach dem Erkalten noch mit Puderzucker bestreuen.

    Ein Stück Pfirsichkuchen in Nahaufnahme

    Kein Schmand da?

    Kein Problem, denn Schmand könnt ihr auch durch Frischkäse, Joghurt oder saure Sahne ersetzten.

    Drucken

    Schneller & einfacher Pfirsichkuchen

    Drucken

    Dieser Pfirsichkuchen mit Mandelsplittern ist perfekt, wenn es mal schnell gehen soll. Er ist ganz einfach in der Zubereitung. In nur 15 Minuten habt ihr den leckeren Teig samt Pfirsiche bereit für den Ofen.

    • Verfasser: Susanne
    • Zubereitung: 15 Minuten
    • Kochzeit: 50-60 Minuten
    • Gesamtzeit: 42 Minute
    • Portionen: 12 1x
    • Kategorie: Kuchen
    • Methode: Backen
    • Cuisine: schnell
    • Diet: Vegetarian

    Zutaten

    Scale
    • 1 Dose Pfirsich (480 g Abtropfgewicht) oder 500 g frische Pfirsiche
    • 1 Bio-Orange
    • 100 g Schmand oder Joghurt
    • 1 Prise Salz
    • 100 g weiche Butter
    • 1 Msp. Vanillepulver
    • 120 g Rohr-Rohrzucker
    • 3 Eier
    • 250 g Dinkelmehl
    • 2 TL Backpulver
    • optional Mandelsplitter

    Zubereitung

    1. Heizt den Backofen auf 180 Grand vor.
    2. Falls ihr Pfirsich in der Dose verwendet, gießt das Obst über einem Sieb ab.
    3. Wascht die Bio-Orange und reibt die Schale ab.
    4. Verrührt den Schmand, das Salz, die Butter, die Orangenschale, das Vanillepulver sowie Zucker und Eier.
    5. Vermengt das Mehl mit dem Backpulver.
    6. Verrührt die Butter-Mischung mit der Mehl-Mischung.
    7. Buttert eine Springform (26 cm).
    8. Gebt den Teig in die Springform.
    9. Schneidet die Pfirsiche in Spalten und verteilt sie auf dem Teig. Gebt die Mandelsplitter oben drauf.
    10. Backt den Kuchen für ca. 50 Minuten im Ofen. Macht die Stäbchenprobe.
    11. Lasst den Kuchen nach dem Backen in der Form erkalten. Wer mag, kann ihn vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen.

    Hinweise

    *Anstelle von frischen Pfirsichen oder Pfirsichen aus der Dose könnt ihr auch anderes Obst wie Äpfel, Pflaumen oder Rhabarber verwenden.
    * Rezeptquelle

    Habt ihr das Rezept probiert?

    Macht ein Bild und taggt mich unter @meinkleinerfoodblog – Ich freue mich auf eure Werke!

    Ist euer Kuchenhunger noch nicht gestillt? Kein Problem ich hätte hier noch ein paar köstliche Rezept für euch, die wirklich einfach in der Zubereitung sind und ein leckeres Ergebnis liefern:

    • SAFTIGER APFELKUCHEN MIT KNUSPERSTREUSEL
    • QUARK-JOHANNISBEERKUCHEN MIT SCHMANDGUSS
    • MANDARINEN-MANDEL-KUCHEN
    • BLAUBEER-CLAFOUTIS – EIN EINFACHER KUCHEN AUS CRÊPES-TEIG
    • SUPER ZITRONIGER ZITRONENKUCHEN
    • MINI-APPLE-PIES MIT FILOTEIG
    • APFEL-BROWNIE MIT MANDELSPLITTERN
    • FRUCHTIGE BIRNEN-TARTE MIT MANDELCREME
    • SCHNELLE BLAUBEER-QUARK-TEILCHEN

    Gutes Gelingen!

    Susanne

    Kategorie: Backen, Kuchen, Rezepte, Vegetarische Rezepte Stichworte: Kuchenspaß

    Mini-Apple-Pies mit Filoteig

    7. April 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    Mini-Apple-Pies mit Filoteig sind köstliche kleine Küchlein. Sie sind gefüllt mit leckerem Apfel-Zimt-Kompott und werden umhüllt von butterigen und knusprigen Filoteig.

    Mini-Apple-Pies mit Filoteig auf einem Brett

    So ein leckerer – am besten noch warmer Apfelkuchen – ist doch ein Seelenschmeichler in Bestform. Meint ihr nicht auch? Ich liebe Apfelkuchen – egal ob klassisch oder als Pie. Am besten schmeckt er, wenn er noch etwas warm ist. Zusammen mit Vanilleeis oder Sahne ein sehr leckeres, dekadentes Vergnügen.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Backen, Frühstück, Kuchen, Rezepte, Snacks

    Gefüllte Eier (ohne Mayonnaise)

    28. März 2022 von Susanne 1 Kommentar

    Gefüllte Eier sind perfekt für ein geselliges Zusammensein. Die Eier sind gefüllt mit einer leckeren Masse aus Käse, Saurer Sahne, Schnittlauch und Eigelb. Als Topping obendrauf gibt es noch ein paar kross gebratenen Schinkenwürfel.

    Gefüllte Eier (ohne Mayonnaise) in Nahaufnahme

    Was sind gefüllte Eier?

    Gefüllte Eier sind auch als Russische Eier bekannt. Wo der Name Russische Eier herkommt, ist allerdings nicht geklärt. Im englischen Sprachraum sind sie auch als deviled eggs (teuflische Eier) bekannt. Wobei auch hier nicht klar ist, warum sie so heißen.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Feierabendküche, Frühstück, Rezepte, Snacks, Vorspeisen

    Apfel-Birnen-Quark-Trifle

    21. März 2022 von Susanne 2 Kommentare

    Dieser Apfel-Birnen-Quark-Trifle mit Knuspergranola ist ein einfaches Schicht-Dessert, was Groß und Klein begeistern wird.

    Apfel-Birnen-Quark-Trifle im Glas

    Letzte Woche habe ich euch schon ein tolles Brunchrezept (Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack) vorgestellt. Diese Woche machen wir munter weiter mit leckeren kleinen Gerichten für das nächste Brunch oder auch Abendessen mit Familie oder Freunden.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Frühstück, Rezepte, Snacks, Vegetarische Rezepte

    Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack

    17. März 2022 von Susanne Kommentar verfassen

    Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack

    Dieser schnelle Paprika-Hüttenkäse-Snack ist super für euer nächsten Brunch mit Freunden oder als Snack am Abend. Es lässt sich super vorbereiten und besteht aus nur wenigen Zutaten.

    Schneller Paprika-Hüttenkäse-Snack in Nahaufnahme

    Als ich am Wochenende meine Schwiegereltern besuchte, schauten mich Osterhasen an – da fiel es mir auf – bald steht schon wieder Ostern vor der Tür. Also ist es mal wieder Zeit, sich mit leckeren Brunch-Rezepten zu beschäftigen. Ein leckerer Brunch nach der Ostereiersuche steht ja bei vielen Familien hoch im Kurs.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Feierabendküche, Frühstück, Rezepte, Snacks

    Spinat-Linsen-Dal mit Basmatireis

    7. März 2022 von Susanne 1 Kommentar

    Das Spinat-Linsen-Dal mit Basmatireis ist ein tolles und gesundes Wohlfühlessen. Die Zubereitung ist recht einfach und durch die Gewürze ist es wunderbar aromatisch.

    Spinat-Linsen-Dal mit Basmatireis In einer Schüssel

    Durch das Homeoffice in den letzten Jahren, koche ich mir mittags oft ein schnelles Essen. Ein Gericht was ich dabei recht häufig zubereitet habe, ist ein Linsen-Dal – in verschiedenen Varianten.

    …

    Weiterlesen

    Kategorie: Feierabendküche, Hauptgerichte, Rezepte, Vegetarische Rezepte Stichworte: Feierabend-Küche, schnell, vegan, vegetarisch

    • Go to page 1
    • Go to page 2
    • Go to page 3
    • Interim pages omitted …
    • Go to page 34
    • Nächste Seite aufrufen »

    Seitenspalte

    Hallo!

    Willkommen auf meinem Foodblog. Hier findet ihr einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und meistens auch ziemlich gesund sind. Ich freue mich über euren Besuch. Fühlt euch wohl und lasst euch inspirieren. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

    Schon gelesen?

    Thunfisch-Kapern-Creme |www.meinkleinerfoodblog.de

    Thunfisch-Kapern-Creme

    Einer meiner Lieblingssalate, da er in wenigen Minuten zusammengerührt ist, lecker schmeckt und sättigend ist. Perfekt für ein Mittagessen im Büro.

    Schneller Kichererbsen-Salat mit Feta und Thunfisch

    Knackiger Weißkraut-Möhren-Salat mit Erdnüssen

    Tolle Brunchidee: Schnelle Cracker mit Frühlingsquark

    Super schnelle Cracker mit Frühlingsquark

    Einfache, zuckerfreie Apfelküchlein sind ein toller Nachmittagssnack für die ganze Familie.

    Zuckerfreie Apfelküchlein

    Guacamole - ein köstlicher Dip aus reifer Avocado, Tomate, Knoblauch und Zitrone.

    {Feierabend-Küche} Meine Guacamole

    Footer

    Noch mehr Rezeptempfehlungen:

    Diese schnellen Mini-Mürbeteigkekse (auch als Funfetti-Bites bekannt) sind super einfach gemacht und bringen kleine und große Augen zum Strahlen.
    Ein Rezept für eine Knoblauchbutter die auf der Zunge zergeht
    Manchmal braucht es nur 5 Zutaten zum Glück: Grüner Spargel mit Tomaten, Speck & Ziegenkäse. Ein Traum.
    Diese Apfel-Zimt-Muffins gelingen super schnell und mit der mit den Chia-Samen bekommen sie einen tollen Knuspereffekt - meine Familie liebt diese kleine Küchlein.
    Blumenkohl-Kichererbsen-Curry

    Über mich

    Willkommen auf meinem Food- und Backblog. Hier zeige ich euch, einfache und schnelle Gerichte aus frischen Zutaten, die lecker schmecken und gesund sind. Mehr erfahren...

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    Alle Rezepte
    Kooperationen
    Kontakt

    © Copyright 2014-2020Mein kleiner Foodblog · Impressum · Datenschutz

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, und andere werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • preferences
    • Statistiken
    • Marketing

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Verwertungsgesellschaft Wort
    Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
    Datenschutzerklärung https://www.meinkleinerfoodblog.de/datenschutz/
    Host(s) *.vgwort.de
    Cookie Name srp
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Notwendig für die Grundfunktionen der Webseite.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, cf*, unique_id, __cf*, __utmt*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Präferenz-Cookies speichern Informationen, die sich auf die Darstellung und Funktion der Website beziehen, z. B. ob eine optimierte oder die Originalversion der Website angezeigt wird.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Speichert Informationen, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, sitespeed_preview, FTNT*, SITESERVER, SL*, speed_no_process, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, __guid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Hilft zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, __qca, _gid, _ga, _gat, AMP_ECID_EZOIC, __utm*, _ga*
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Ezoic Inc, 6023 Innovation Way 2nd Floor, Carlsbad, CA 92009, USA
    Zweck Wird verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
    Datenschutzerklärung https://www.ezoic.com/privacy-policy/
    Cookie Name ez*, _sm_au, cto*, __gads, mind*, _ym_uid, GoogleAdServingTest
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Datenschutzerklärung Impressum